Nachdem ein Kurs angelegt wurde, kann mit der Buchung von Teilnehmern begonnen werden. Kursleiter und Kursorte können dem Kurs zugewiesen werden. Außerdem zeigt dieses Fenster die Stornierungen und die Warteliste an. In der Teilnehmerliste kann man erkennen, auf welche Art der Kurs von dem Teilnehmer bezahlt wurde.
Die Anpassung dieser Eingabemaske ist sehr einfach und durch jeden Benutzer zu bewältigen. Löschen Sie Felder, die Sie nicht mehr benötigen, oder erstellen Sie neue Felder, wenn Sie mehr Eingabefelder benötigen. Ihnen gefällt eine Bezeichnung nicht, oder die Anordnung passt nicht so... Einfach verändern...
![]()
Teilnehmerabrechnung:
![]()
Stornierung:
![]()
Beliebige Auswertungen:
![]()
Kursübersicht als Liste:
![]()
oder als Übersichtkalender
![]()
SEPA-Dateierstellung:
![]() KV-Manager und Internet wachsen zusammen. Ab der KV-Manager Version 2016 können Kurse von Teilnehmern über das Internet online reserviert werden. Die Gestaltung der Internetseite kann vom Anwender selbst durchgeführt werden. Die Auswahl der Kurse, die online angezeigt werden sollen kann individuell erstellt werden. Eine Automatikfunktion kann dafür sorgen, dass die vorher ausgewählten Kurse während der Arbeit mit dem KV-Manager in Abständen zwischen 1 und 60 Minuten im Hintergrund ins Internet hochgeladen werden. Nach der Reservierung von einem oder mehreren Kursen durch einen Teilnehmer, werden diese beim Start des KV-Managers automatisch dem KV-Manager Anwender zur weiteren Verarbeitung angezeigt. Die Übernahme zur Buchung erfolgt mit einem Klick und das Versenden der Buchungsbestätigung an den Teilnehmer kann sofort erledigt werden. Die Abfrage nach neuen Reservierungen ist jederzeit auch aus dem KV-Manager möglich. Teilnehmer, die bereits einmal einen Kurs online reserviert haben, können ihre persönlichen Daten bei einer nächsten Reservierung im Internet einfach mit Ihrem Namen und der letzten vier Stellen der IBAN erneut abrufen und anzeigen. Das bringt Komfort für den Teilnehmer. Ein neues Feature ist die Verwaltung der Einnahmen der Kursleiter. Bei jeder Kursabrechnung mit einem Kursleiter, kann die Abrechnung für den Kursleiter festgehalten werden. Diese Einnahemn können gegen die hinterlegte maximale Einnahme des Kursleiter gerechnet werden. Ein Überblick über die Einnahmen eines Kursleiters ist dabei auch jederzeit möglich. Die Kursabrechnung wurde auf die einzelnen Teilnehmer umgestellt und vereinfacht. Kurskosten, Anzahlung und weitere Posten können nun seoarat gerechnet werden. Das Drucken wurde überarbeitet und einfacher gestaltet. Die Emailfunktion wurde erweitert für Variablen für den Betreff und den Anschreibtext. Aus selbst zu erstellenden Vorlagen kann ein Anschreibetext ausgewählt und verwaltet werden. Der Report-Designer wurde komplett überarbeitet und bietet jetzt noch mehr Funktionen. Dazu gibt es eine komplette Hilfefunktion, die im Report-Designer mit der Funktionstaste F1 aufgerüfen werden kann. Die Inhalte können ausgedruckt werden. Und vieles mehr... Überarbeitete Stornierung von gebuchten Teilnehmern
Verbesserte Erweiterte Kursabrechnung mit Kursleiterkosten
Verwaltung von Kursleitereinnahmen
Kurse als Liste Online auf Ihre Homepage stellen
Individuelles Reservierungsformular für Ihre Homepage
So sieht das Formular dann auf Ihrer Homepage aus
Kurse online reservieren
Automatisches Mail an den Teilnehmer
Online-Reservierungen im KV-Manager einbuchen
mit Bestätigungsmail
Kurse automatisch im Hintergrund hoch laden
Anwesenheitsbestätigung der Teilnehmer vor Kursbeginn
Link an Kursleiter versenden
Ansicht auf Ihrer Homepage
Erweiterte Hilfefunktion im KV-Manager durch drücken der F1-Taste
Ausführliche Hilfefunktion im Report-Designer durch Drücken der F1-Taste
|